ZERTIFIZIERTER FACHBETRIEB FÜR FEUCHTESCHÄDEN IM UND AM MAUERWERK
Das Problem: Schimmelbildung
an Innenwänden in Wohn- oder Kellerräumen
Schimmelbildung an Innenwänden in Pfarrkirchen entsteht in der Regel durch eine Kombination aus Feuchtigkeit und organischen Materialien. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
- Feuchtigkeit: Schimmel braucht Feuchtigkeit zum Wachsen – diese kann durch undichte Rohre, Dächer, Fenster, feuchte Keller oder hohe Luftfeuchtigkeit aufgrund mangelnder Belüftung entstehen.
- Organisches Material: Materialien wie Holz, Tapeten, Karton, Farbe und Staub dienen Schimmel als Nährboden.
- Dunkelheit: Schimmel gedeiht in dunklen, schlecht beleuchteten Bereichen, da Sonnenlicht sein Wachstum hemmt.
- Niedrige Temperaturen: Zwar kann Schimmel bei verschiedenen Temperaturen wachsen, bevorzugt werden jedoch wärmere Bedingungen – in kalten Bereichen tritt er seltener auf.
- Schlechte Belüftung: Unzureichende Luftzirkulation fördert die Ansammlung von Feuchtigkeit und damit das Wachstum von Schimmel.
Um Schimmelbildung wirksam zu verhindern oder zu beseitigen, muss die Ursache der Feuchtigkeit identifiziert und dauerhaft behoben werden. Dazu gehören die Beseitigung von Undichtigkeiten, eine optimierte Belüftung und die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit. Zudem sollten betroffene organische Materialien entfernt oder ersetzt und die Flächen gründlich gereinigt werden.
Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem – er kann ernsthafte gesundheitliche Risiken bergen. Daher empfehlen wir, auf professionelle Fachbetriebe zu setzen, um eine sichere und langfristige Lösung zu gewährleisten.
Die Lösung: Professionelle Schimmelbeseitigung
Garantiert nachhaltig
Wer kennt dieses Problem nicht?
Schimmel – einmal eingezogen, ist er nur schwer wieder loszuwerden. Haushaltsübliche Mittel bringen meist nur kurzfristige Besserung und können langfristig sogar mehr Schaden anrichten.
Wir setzen auf eine nachhaltige Schimmelbeseitigung mit unserer speziellen Anti-Kondensations-Beschichtung – für dauerhaften Schutz und ein gesundes Raumklima.
In vier präzisen Arbeitsschritten entfernen wir Ihren Schimmel in Pfarrkirchen dauerhaft:
Arbeitsschritt 1: Die Reinigung
Die betroffene Fläche wird gründlich gereinigt und von sämtlichen Schimmelresten befreit.
Arbeitsschritt 2: Die Trocknung
Unsere professionellen Trocknungsgeräte sorgen dafür, dass Ihre Wand schnell und vollständig austrocknet – die perfekte Vorbereitung für die nächsten Schritte.
Arbeitsschritt 3: Die Grundierung
Die Grundierung sorgt für optimale Haftung der Beschichtung und verhindert, dass Flecken oder Verfärbungen aus der alten Oberfläche durchdringen.
Arbeitsschritt 4: Die Anti-Kondensations-Beschichtung
Der finale Anstrich mit unserer Anti-Kondensations-Beschichtung verhindert Kondenswasserbildung und damit die Entstehung neuer Schimmelflächen.
Das Material ist gesundheitlich unbedenklich und biologisch verträglich.
Vertrauen Sie bei der Schimmelbeseitigung auf Erfahrung, Professionalität und nachhaltige Lösungen.
Gerne erstellen wir Ihnen nach unserer kostenlosen Schadensanalyse ein unverbindliches Angebot.
Terminvereinbarung vor Ort
Kostenlose Schadensanalyse in Pfarrkirchen (Detailliertere Anfragen bitte hier stellen.)